Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Festakt zum Tag des Grundgesetzes 2024 | Festakt zum Tag des Grundgesetzes | bpb.de

Festakt zum Tag des Grundgesetzes Botschafter/-innen Jury Rückblick

Festakt zum Tag des Grundgesetzes 2024 Programm

Donnerstag,

Zeitraum Beschreibung
bis
  • Festrede „75 Jahre Grundgesetz“ - Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin des Inneren und für Heimat


  • Verleihung der Auszeichnung „Botschafter/-in für Demokratie und Toleranz“


  • Panel „Das Grundgesetz mit Leben füllen – Ihr Engagement“
    mit den Botschafterinnen und Botschaftern sowie Thomas Krüger, Präsident Bundeszentrale für politische Bildung


  • Anschließender Empfang von 16:15 bis 18:00


Weitere Inhalte

Artikel

Aktiv-Wettbewerb 2024

Auch in diesem Jahr suchen wir im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" zivilgesellschaftliche Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet, die sich auf vorbildliche Weise für Demokratie und…

Spicker
Nur als Download verfügbar

Grundgesetz

Nur als Download verfügbar
  • Pdf

Eine Präambel und 146 Artikel: Das Grundgesetz bildet die Grundlage für das Zusammenleben in Deutschland. Die einzelnen Artikel sind Produkt einer lehrreichen Geschichte.

  • Pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Doppelte Staatsgründung

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Während die meisten Staaten ihre Gründung feierlich begehen, spielt die doppelte Staatsgründung im kollektiven Gedächtnis der Deutschen bis heute eine untergeordnete Rolle. Das ändert sich allmählich.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Aus Politik und Zeitgeschichte
vergriffen

In guter Verfassung?

vergriffen
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Das Grundgesetz gilt als Meilenstein der deutschen Verfassungsgeschichte. Doch steht derzeit nicht seine Erfolgsgeschichte im Mittelpunkt, sondern die Aktivierung seiner „wehrhaften“ Komponenten.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Das sind die Botschafterinnen und Botschafter 2020/2021

Auch 2020/2021 wurden Persönlichkeiten und Initiativen aus der ganzen Bundesrepublik gesucht, die sich auf herausragende Weise um Demokratie und Toleranz in Deutschland verdient gemacht haben.