Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Mit der Klasse zur Demo? | Politische Bildung | bpb.de

Politische Bildung Aufgabenfelder Einführung Werte und Menschenrechte Institutionen Frieden Europa Umwelt und nachhaltige Entwicklung Ökonomie Migration und Integration Gender Digitalisierung Grundfragen und Kontroversen Definitionen Bürgerleitbilder Politisch Handeln Sozialwissenschaftliche Bildung? Kompetenzen und Konzepte Fach Wirtschaft Kritik Kontroversität Politische Bildung und Zeit Wer macht was? Außerschulische politische Bildung Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung - Berufsbilder Jugendbildung Ausbildungswege Forschung Bundes- und Landeszentralen Politische Stiftungen Kirchliche Bildungsarbeit Gewerkschaftliche Bildungsarbeit Volkshochschulen Arbeitsgemeinschaft "Arbeit und Leben" Freie Träger und der AdB Politische Bildung in der Schule Bildungsaufgabe und Schulfach Lehramtsausbildung Politikdidaktische Forschung Topografie der Praxis politischer Bildung Geschichte der politischen Bildung Politische Bildung in der Schule Demokratielernen in der Weimarer Republik 1945 bis heute: Von Anfang bis PISA Porträt: Theodor Wilhelm Porträt: Theodor Litt Porträt: Kurt Gerhard Fischer Porträt: Wolfgang Hilligen Porträt: Rolf Schmiederer Porträt: Hermann Giesecke Porträt: Bernhard Sutor Porträt: Wolfgang Feige Politische Erwachsenenbildung Von Re-Education bis Effizienz Porträt: Fritz Borinski Porträt: Paul Röhrig Porträt: Hans Tietgens Porträt: Oskar Negt Politische Jugendbildung Von den Anfängen bis zur Gegenwart Links und Literatur Fachverbände Netzwerke und Dachverbände Fachzeitschriften Handbücher und Einführungen Professuren und Forschungseinrichtungen Redaktion

Mit der Klasse zur Demo? Chancen und Gefahren realen politischen Handelns im Kontext politischer Bildung.

Kerstin Pohl

/ 6 Minuten zu lesen

Ob im Rahmen von Seminaren oder im Unterricht zur politischen Bildung reales politisches Handeln stattfinden darf oder gar sollte, wird sehr kontrovers diskutiert. Werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch reales Handeln im Rahmen von Bildungsveranstaltungen überwältigt? Oder kann man dadurch Erfahrungen ermöglichen, die Motivation zur politischen Partizipation stärken?

Schwarze Wand mit neonpinkem Graffiti "DEMO".

Unter realem politischem Handeln wird in dieser Kontroverse meist "ein zielgerichtetes Verhalten der Bürgerinnen und Bürgern mit Bezug auf Politik und politische Entscheidungen" verstanden (Pickel 2012, S. 40). Die Frage, ob reales politisches Handeln im Unterricht und in Seminaren erlaubt ist, wird manchmal auch im Zusammenhang mit der Frage diskutiert, ob die politische Bildung Interner Link: aktiv handelnde Bürgerinnen und Bürger anstreben, oder sich auf urteilsfähige Bürgerinnen und Bürger als Ziel beschränken sollte. Allerdings lässt sich auch für die "reflektierten Zuschauer/-innen" unter den Bürger/-innen argumentieren, dass eigene Erfahrungen mit politischem Handeln ihre Urteilsfähigkeit verbessern könnte.

Kontrovers diskutiert wird vor allem, ob Lehrkräfte, die mit ihren Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Unterrichts politische Aktionen durchführen, gegen das Überwältigungsverbot und das Interner Link: Kontroversitätsgebot des Interner Link: Beutelsbacher Konsens verstoßen. Dass diese Gefahr besteht, ist nicht von der Hand zu weisen. Allerdings wird in der Diskussion abgewogen, ob ein didaktisch-pädagogischer Rahmen gesetzt werden kann, der diese Gefahr minimiert und zugleich den Erfahrungsraum des Handelns in einer Realsituation für die Teilnehmenden von Bildungsveranstaltungen eröffnet. Ist es also beispielsweise vorstellbar, dass eine Lehrkraft mit Schülerinnen und Schülern zur Erprobung und Reflexion realen Handelns im Unterricht an einer Demonstration teilnimmt, ohne die Lernenden zu indoktrinieren? Ist das nicht sogar geboten, wenn der Impuls zur Teilnahme von den Lernenden selbst ausgeht? Oder in den Worten von Frank Nonnenmacher: "Welche Möglichkeiten bestehen legitimerweise, wenn eine Lerngruppe (oder ein nennenswerter Teil von ihr) am Ende einer intensiven Beschäftigung mit einem umstrittenen Thema […] zu der Auffassung gelangt, die Sache dürfe nicht mit einem gut begründeten Urteil stehen bleiben, vielmehr müssten auch die Konsequenzen nicht nur erörtert, sondern praktisch angegangen werden"? (Nonnenmacher 2010, S. 466).

Interner Link: Audio-Interview: Prof. Dr. Monika Oberle über reales politisches Handeln im Politikunterricht (zum Podcast mit Projektinformationen in der Mediathek)

Reales politisches Handeln im Politikunterricht? Interview mit Prof. Dr. Monika Oberle

Die Politikdidaktikerin Monika Oberle ist in Bezug auf das reale politische Handeln im Unterricht zurückhaltend und schreibt: "Politische Partizipation als Messlatte für erfolgreichen Unterricht verträgt sich schlecht mit dem ersten der Beutelsbacher Prinzipien, dem Überwältigungsverbot. Freiheit mündiger Bürger/-innen bedeutet auch Freiheit zum Nicht-Handeln […]. Wer das Gegenteil behauptet, muss sich den Vorwurf gefallen lassen, die Lernenden überwältigen zu wollen" (Oberle 2013, S. 159). Gerade im schulischen Kontext könnten die Leistungsbewertung und gruppendynamische Prozesse "die freie Handlungsentscheidung einzelner Lernender" einschränken. Monika Oberle sieht eine Ausnahme bei politischen Aktionen zur "Verteidigung der grundlegenden Normen des Grundgesetzes" wie der Menschenwürde. Eine weitere zulässige Form des realen politischen Handelns besteht in ihren Augen darin, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, parallel alternative Partizipationsgelegenheiten zu nutzen, etwa in Form unterschiedlicher Online-Petitionen (ebd.).

Auch der Politikdidaktiker Joachim Detjen ist skeptisch: Die "zum politischen Handwerk gehörenden Handlungen lernt man in Parteien, Verbänden und Bürgerinitiativen, also im realen politischen Leben. Was die Schule hingegen tun kann, ist, kognitive Voraussetzungen für späteres politisches Handeln zu schaffen, mithin über die verfassungsrechtlich zulässigen politischen Beteiligungsmöglichkeiten zu informieren" (Detjen 2012, S. 235). Aber auch er sieht Gelegenheiten zum politischen Handeln, die sich aus dem Unterricht ergeben. Diese seien aber darauf beschränkt, "dass eine Klasse auf Probleme in der Gemeinde aufmerksam macht oder in Planungen der Gemeinde interveniert" – zum Beispiel bei Spielplätzen oder Freizeitanlagen (ebd.).

Benedikt Widmaier hingegen, der in der außerschulischen politischen Bildung verankert ist, spricht sich für politisches Handeln im Rahmen politischer Bildung aus: Zur politischen Bildung gehöre auch die "Anregung und Begleitung von politischer Aktion" (Widmaier 2011, S. 145), weil nur so die zur Partizipation notwendigen Fähigkeiten trainiert würden. Zudem könnten die Lernenden dabei Selbstwirksamkeits-Erfahrungen machen: Sie erfahren, dass sie durch ihr Handeln die Politik beeinflussen können und diese Erfahrung werde zum "Motor" für weitere, eigenständige politische Partizipation (ebd., S. 148).

Weiter kann vorgebracht werden, dass nur der spezifische pädagogische Rahmen von Bildungsmaßnahmen die Chance zur intensiven und qualifizierten Reflexion von Erfahrungen politischen Handelns eröffnet, die von der politischen Praxis selbst nicht unbedingt geboten wird.

Mit Blick auf die Risiken und gegen das Argument einer besonderen Wirksamkeit realer politischer Partizipation wird in der Politikdidaktik häufig auf die Möglichkeit des simulativen Handelns verwiesen: Auch handlungsorientierte Makromethoden wie Planspiele oder die Simulation von Talkshows können nach Ansicht vieler Politikdidaktiker/-innen die methodischen, strategischen und kommunikativen Kompetenzen fördern, die zur politischen Partizipation notwendig sind und somit Selbstwirksamkeitserfahrungen ermöglichen. Allerdings gibt es dazu noch keine eindeutigen Forschungsergebnisse (vgl. z.B. Oberle/Leunig 2018).

Auch darüber hinaus steckt die empirische Forschung zur Entwicklung politischer Partizipationsfähigkeit noch in den Kinderschuhen – es gibt viele Hoffnungen, dass Partizipationserfahrungen die Motivation für weitere Partizipation erhöhen, aber es liegen wenig gesicherte Erkenntnisse dazu vor und die Ergebnisse der vorhandenen Studien sind widersprüchlich (vgl. Wohnig 2018a und die bei Weißeno/Landwehr 2018 sowie Wohnig 2018b referierten Ergebnisse mehrerer Studien).

Interner Link: Audio-Interview: Dr. Alexander Wohnig über reales politisches Handeln im Politikunterricht (zum Podcast mit Projektinformationen in der Mediathek)

Reales politisches Handeln im Politikunterricht? Interview mit Dr. Alexander Wohnig

Alexander Wohnig berichtet im Podcast aus seiner Forschung, dass vor allem bildungsbenachteiligte Gruppen sich nicht in der Lage und auch nicht berechtigt fühlen, politisch zu handeln. Vor allem für diese Gruppen sollte die Erfahrung politischen Handelns im öffentlichen Raum ermöglichen werden, um das Gefühl der Selbstwirksamkeit zu fördern. Ein Modellprojekt zur Erprobung und wissenschaftlichen Erforschung politischer Aktionen im Rahmen von Bildungsmaßnahmen (Modellprojekt "Politische Partizipation als Ziel der politischen Bildung"), hat nach seiner Auffassung zudem gezeigt, dass außerschulische politische Bildungsträger, die üblicherweise subjektorientierter und aktionsorientierter arbeiten als die Schule, als Kooperationspartner Lehrkräfte und Schulklassen unterstützen können, entsprechend pädagogisch-didaktisch eingebettete politische Aktionen durchzuführen und zu reflektieren. In Bezug auf Demonstrationen schlägt Alexander Wohnig allerdings wie auch Monika Oberle im Podcast vor, Demonstrationen eher als Lernort zu verstehen: Nach gemeinsamer Vorbereitung im Unterricht sollte eine primär beobachtende Teilnahme und daran anschließend eine Auswertung des Besuchs im Unterricht erfolgen (vgl. auch Wohnig 2018a; 2018b).

Frank Nonnenmachers eingangs zitierte Frage, wie Lehrende reagieren sollten, wenn der Wunsch zur politischen Partizipation von den Lernenden selbst geäußert wird, ist damit aber noch nicht vollständig beantwortet. Er selbst plädiert wie auch Alexander Wohnig für das gemeinsame politische Handeln mit den Schülerinnen und Schülern, allerdings nur, wenn folgende Bedingungen gegeben sind: "Das sich aus dem Unterricht heraus ergebende politische Engagement muss erstens auf einer möglichst breiten Wissensbasis in Bezug auf das Thema erfolgen. Eine Sachanalyse muss vorausgehen. Zweitens muss die eigentliche Aktion für jeden einzelnen Teilnehmenden, Lehrer wie Schüler, absolut freiwillig sein, d.h. in aller Regel auch außerhalb der offiziellen Unterrichtszeit. Abstinenzen dürfen nicht diffamiert oder sanktioniert werden. Drittens muss eine demokratische Öffentlichkeit hergestellt werden. Sie sorgt für die damit verbundene sichtbare Verantwortungsübernahme der ‚Aktivisten‘ und für ein Klima der Diskursivität, das die Persönlichkeit entwickelt und weitere Lernanlässe begründet" (Nonnenmacher 2010, S. 466). Sind diese Bedingungen erfüllt, so ist die politische Aktivität der Schüler/-innen nach Ansicht von Frank Nonnenmacher "nicht nur legitim, sondern im Sinne einer aufklärerischen und kritischen politischen Bildung erwünscht" (Nonnenmancher 2011, S.96).

Politisches Handeln in der außerschulischen politischen Bildung

Anders als in der schulischen politischen Bildung hat die Aktionsorientierung, wie auch Alexander Wohnig im Podcast ausführt, in der außerschulischen politischen Bildung eine ganz andere Tradition: Sie ist Teil ihrer Geschichte. Nicht nur politisch ausgerichtete Bildungsträger wie Gewerkschaften oder parteinahe Stiftungen, sondern sogar die Volkshochschulen verstanden sich häufig als Teil der politischen Öffentlichkeit. So gehörten in Volkshochschulen in den 1970er-Jahren zum Beispiel Stadtteilarbeit in Form der Unterstützung oder sogar Gründung kommunalpolitisch aktiver Bürgerinitiativen sowie Zielgruppenarbeit, die der Solidarisierung mit Frauen, Lehrlingen, Arbeitslosen oder anderen benachteiligten Gruppen galt, vielerorts zum Selbstverständnis. Schon damals gab es allerdings auch Kritik an dieser Aktionsorientierung, die später zunahm: Die Trennung von Lernen und Handeln, von Aktion und Reflexion wurde immer stärker eingefordert (vgl. Hufer 2012, S. 324-329).

Trotzdem spielt das politische Handeln in der außerschulischen politischen Bildung auch heute noch eine größere Rolle als in der schulischen politischen Bildung. Die Gefahr der Indoktrination ist geringer, weil die Teilnehmenden freiwillig kommen, überwiegend bereits erwachsen sind, weil sie den Veranstaltungen jederzeit wieder fernbleiben können und weil sie keine Zensuren erhalten. Die außerschulische politische Bildung kann deshalb auch heute noch die Chance ergreifen, "in einer durch Pluralisierung, Vielfalt und Differenz sowie der daraus resultierenden Unübersichtlichkeit gekennzeichneten politischen Kultur gestaltend und vermittelnd zu wirken" (Beer 2004, S. 43). Sie kann einen Teil der politisch wirksamen demokratischen Öffentlichkeit bilden, denn "sie gibt den Raum ab, indem die neuen politischen Themen und Forderungen artikuliert, begründet und verteidigt werden" (Massing 2011, S. 161).

Quellen / Literatur

Beer, Wolfgang (2004): "Eine thematisch begründete Erweiterung der politischen Bildung ist die systematische Ausweitung der Interdisziplinarität um den Bereich der Naturwissenschaften und der Technologieentwicklung", in: Klaus-Peter Hufer/Kerstin Pohl/Imke Scheurich (Hrsg.), Positionen der politischen Bildung 2. Ein Interviewbuch zur außerschulischen Jugend-und Erwachsenenbildung, Schwalbach/Ts., S. 36-57.

Detjen, Joachim (2012): Das Handeln in der politikdidaktischen Theoriebildung, in: Weißeno, Georg/Buchstein, Hubertus (Hrsg.): Politisch Handeln. Modelle, Möglichkeiten, Kompetenzen, Opladen/Berlin/Farmington Hills, S. 226-241.

Hufer, Klaus-Peter (2012): Reflektion oder Aktion. Die Diskussion in der politischen Erwachsenenbildung, in: Weißeno, Georg/Buchstein, Hubertus (Hrsg.): Politisch Handeln. Modelle, Möglichkeiten, Kompetenzen, Opladen/Berlin/Farmington Hills, S. 320-334.

Massing, Peter (2011): Theoretische und normative Grundlagen politischer Bildung, in: ders., Politikdidaktik als Wissenschaft. Ausgewählte Aufsätze. Studienbuch, Schwalbach/Ts., S. 113-168.

Nonnenmacher, Frank (2010): Analyse, Kritik und Engagement – Möglichkeit und Grenzen schulischen Politikunterrichts, in: Lösch, Bettina/Thimmel, Andreas (Hrsg.): Kritische politische Bildung. Ein Handbuch, Schwalbach/Ts., S. 459-470.

Nonnenmacher, Frank (2011): Handlungsorientierung und politische Aktion in der schulischen politischen Bildung. Ursprünge, Grenzen und Herausforderungen, in: Widmaier, Benedikt/Nonnenmacher, Frank (Hrsg.): Partizipation als Bildungsziel. Politische Aktion in der politischen Bildung, Schwalbach/Ts., S. 83-99.

Oberle, Monika (2013): Der Beutelsbacher Konsens – Richtschnur oder Hemmschuh politischer Bildung?, in: Politische Bildung, H. 1, S. 156-161.

Oberle, Monika/Leunig, Johanna (2018): Wirkungen politischer Planspiele auf Einstellungen, Motivationen und Kenntnisse von Schülerinnen und Schülern zur Europäischen Union, in:Ziegler, Béatrice /Waldis, Monika (Hrsg.): Politische Bildung in der Demokratie. Interdisziplinäre Perspektiven, Wiesbaden, S. 213-237.

Pickel, Susanne (2012): Das politische Handeln der Bürgerinnen und Bürger – ein Blick auf die Empirie, in: Weißeno, Georg/Buchstein, Hubertus (Hrsg.): Politisch Handeln. Modelle, Möglichkeiten, Kompetenzen, Opladen/Berlin/Farmington Hills, S. 39-57.

Weißeno, Georg/Landwehr, Barbara (2018): Politische Partizipation, Selbstkonzept und Fachwissen: Ergebnisse einer Studie, in: Ziegler, Béatrice /Waldis, Monika (Hrsg.): Politische Bildung in der Demokratie. Interdisziplinäre Perspektiven, Wiesbaden, S. 175-190.

Widmaier, Benedikt (2011): Das ganze Erfolgspaket auf seine Bedeutung hin befragen! Der Beutelsbacher Konsens und die aktionsorientierte Bildung, in: Außerschulische Bildung, H. 2, S. 142-150.

Wohnig, Alexander (2018a): Die Entwicklung politischer Partizipationsfähigkeit in politischen Lernprozessen, in: Ziegler, Béatrice/Waldis, Monika (Hrsg.): Politische Bildung in der Demokratie. Interdisziplinäre Perspektiven, Wiesbaden, S. 191-212.

Wohnig, Alexander (2018b): Demokratiebildung durch politische Aktionen in der Kooperation von Schulen und außerschulischer politischer Bildung, in: Kenner, Steve/Lange, Dirk (Hrsg.): Citizenship Education. Konzepte, Anregungen und Ideen zur Demokratiebildung, Frankfurt/M., S. 269-281.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Dr. Kerstin Pohl ist Professorin für Didaktik der Sozialkunde/Politik in Mainz. Promotion und Schuldienst in Berlin. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Unterrichtsplanung, gesell-schaftstheoretische Grundlagen und Konzeptionen der politischen Bildung.